Das Muschelsymbol als Kachel oder Bild, es weist den Weg. Manchmal muss man jedoch den Strahlen nachgehen, dann wiederherum der Muschelspitze, gar nicht so einfach. Gerade wenn wie in Galicien die neuen Muschelkacheln mit den Strahlen, die alten Kacheln aber mit der Spitze den Weg weisen ...
Die Jakobsmuschel selbst. Einer der Muschelhaendler stieg dann ein ins Oelgeschaeft, deswegen SHELL (der Name und das Symbol), kann man hier immer noch am Strand finden und ist ein beliebtes Mitbringsel (und ich haben den Rucksack voll davon *grins*, war ja auch oft genug Schwimmen an verschiedenen Straenden).
Das Cruz de Santiago, als Anhaenger oder wie ich als Pin am Kaeppi ... daneben bei mir der Templer-Pin, die Jakobs-Muschel, es fehlt nur das Cruz de Asturia, versuche ich noch irgendwo aufzutreiben.
Bei Diener Meinung kommt es mir aber komisch vor, dass Du so einen Wert auf diese Devotionalien legst. Ich weiß auch nicht wo mit Luther so toll aufgeräumt hat? Tradition ist nich die Bewarung der Asche sondern die Weitergabe des Feuers! Wiso pilgerst Du nicht von der Wartburg nach Wittenberg und zurück? Oder auf der A 1. Ich war schon in Wittenberg und auf der Wartburg. Aber mit sehr viel mehr Tolleranz.gruß Helmut
AntwortenLöschen